Prüfung Sitz Funktion
Augenheilkunde Nrn. 1213 1233 98 NR LEISTUNG PUNKTZAHL 1 FACH 2,3 / 1,8 FACH 3,5 / 2,5 FACH 1213 Prüfung auf Sitz und Funktion der verordneten Kontaktlinsen (Haftschalen) für beide Augen und gegebenenfalls Anpassung anderer Kontaktlinsen (Haftschalen) einschließlich objektiver Refrak- tionsbestimmung, Messung der Hornhautradien und der Spaltlampenmikroskopie 198 11,54 26,54 40,39 Neben den Leistungen nach den Nummern 1210 bis 1213 sind die Leistungen nach den Nummern 5 und/oder 6 nicht berechnungsfähig. Wurden harte Kontaktlinsen (Haftschalen) nicht vertragen und müssen deshalb weiche Kontaktlinsen angepaßt werden, sind die Leistungen nach der Nummer 1210 oder 1211 nicht erneut, sondern lediglich die Leistungen nach der Nummer 1212 oder 1213 berechnungsfähig. 1215 Bestimmung von Fernrohrbrillen oder Lupenbril- len, je Sitzung 121 7,05 16,22 24,68 1216 Untersuchung auf Heterophorie bzw Strabismus gegebenenfalls einschließlich qualitativer Unter- suchung des binokularen Sehaktes 91 5,30 12,20 18,56 1217 Qualitative und quantitative Untersuchung des binokularen Sehaktes 242 14,11 32,44 49,37 Neben der Leistung nach Nummer 1217 sind die Leistungen nach den Nummern 5 und/ oder 6 nicht berechnungsfähig. 1218 Differenzierende Analyse und graphische Dar- stellung des Bewegungsablaufs beider Augen bei Augenmuskelstörungen, mindestens 36 Blickrichtungen pro Auge 700 40,80 93,84 142,80 1225 Kampimetrie (z B Bjerrum) auch Perimetrie nach Förster 121 7,05 16,22 24,68 1226 Projektionsperimetrie mit Marken verschiedener Reizwerte 182 10,61 24,40 37,13 1227 Quantitativ abgestufte (statische) Profil- perimetrie 248 14,46 33,25 50,59 1228 Farbsinnprüfung mit Pigmentproben (z B Farb- tafeln) 61 3,56 8,18 12,44 1229 Farbsinnprüfung mit Anomaloskop 182 10,61 24,40 37,13 1233 Vollständige Untersuchung des zeitlichen Ablaufs der Adaptation 484 28,21 64,89 98,74 Neben der Leistung nach Nummer 1233 ist die Leistung nach Nummer 1234 nicht berechnungsfähig. Reduzierter Gebührenrahmen 2,3 FACH , FACH